Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Auf unserer Bandenfläche können Sie für Ihr Unternehmen/Ihre Firma eine Fläche mieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Betriebsleiter Walter Widmaier gibt Ihnen gerne Auskunft.
Handy: 079 357 21 63
Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Auf unserer Bandenfläche können Sie für Ihr Unternehmen/Ihre Firma eine Fläche mieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Betriebsleiter Walter Widmaier gibt Ihnen gerne Auskunft.
Handy: 079 357 21 63
Saisonbeginn | Samstag, 30. Oktober 2021 |
Saisonende | Sonntag, 6. März 2022 |
Öffnungszeiten während den Schulweihnachtsferien:
Montag bis Sonntag |
10:00 - 16:30 Uhr |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag |
13:00 - 16:30 Uhr |
|
Samstag & Sonntag |
10:00 - 16:30 Uhr |
Anfrage zu den Öffnungszeiten bei unsicherer Wetterlage:
Handy | 079 357 21 63 |
Telefon | 081 328 25 28 |
Adresse:
Trägerverein Kunsteisbahn
Sagastägstrasse 23
7220 Schiers
Link zu Schiers auf Google Maps
Die Kunst- und Natureisbahn ist geschlossen!
|
|
Achtung!
Covid-19 Schutzkonzept Natur- und Kunsteisbahn Schiers
Aufgrund der bundesrätlichen Entscheide vom 08. September 2021 wurden die Schutzkonzepte erneut angepasst. Diese sind gültig ab Montag, 13. September 2021.
Das Wichtigste in Kürze:
Weitere Informationen sind zu finden unter folgendem Link: COVID-19 und Sport (admin.ch)
Nachfolgendes Schutzkonzept bezweckt die Saisoneröffnung des Betriebs der Anlagen der Natur- und Kunsteisbahn Schiers ab Ende Oktober 2021. Das Konzept beschreibt, wie die Anlage gemäss COVID-19-Verordnung des Bundesrates betrieben werden kann. Das Ziel dieser Massnahmen ist es, einerseits Mitarbeitende, andererseits die Trainierenden und Gäste, insbesondere aber auch gefährdete Personen, vor einer Ansteckung durch das Corona-Virus zu schützen.
Das vorliegende Dokument basiert auf dem Schutzkonzept der Verbände GSK, SIHF, Swiss Olympic, etc.
Die Regeln sind strikt einzuhalten, nur so kann ein sicherer und unbeschwerter Aufenthalt ermöglicht werden.
Für die gesamte Anlage gilt: Das höchste Gebot des Schutzkonzeptes ist die EIGENVERANTWORTUNG aller Besucherinnen und Besucher.
Ergänzend zum aktuellen Schutzkonzept des Branchenverbandes „GSK“ (Gesellschaft Schweizerischer Kunsteisbahnen) gelten auch die Vorgaben der Swiss Ice Hockey Federation und Swiss Olympic für den Trainings- und Matchbetreib in der Natur- und Kunsteisbahn Schiers. Im Trainingsbetrieb ist der Körperkontakt wieder in allen Sportarten zulässig. Dies gilt auch für Sportaktivitäten, in denen ein dauernder enger Körperkontakt erforderlich ist; sei dies aufgrund der Spielanordnung in Mannschaftssportarten (z.B. Eishockey). Ebenfalls zulässig ist der Wettkampfbetrieb bis 300 Personen (Spieler, Funktionäre und Zuschauer). Für Sportaktivitäten kann somit unter Vorbehalt von entsprechenden Schutzkonzepten der Betrieb sowohl im Training wie auch im Wettkampf weitgehend normalisiert werden.
Jede Organisation ist verantwortlich für ihr eigenes Schutzkonzept für den Trainings-, bzw. Matchbetrieb sowie das Führen einer Präsenzkontrolle. Gegenüber der KEB Schiers ist der Clubvorstand und die vertragschliessende Person für das jeweilige Schutzkonzeptes des Clubs oder der Mannschaft zuständig. Die KEB Schiers behält sich vor, Einsichtnahme in das Konzept zu verlangen. Es ist Aufgabe der Vereine, sicherzustellen, dass
detailliert über die Schutzkonzepte ihres Vereins und der Sportanlage informiert sind, die geltenden Schutzmassnahmen kennen und diese strikt einhalten.
Die übergeordneten Grundsätze im Sport sind dabei einzuhalten:
Ab Eingang gilt für die Garderoben eine allgemeine Maskenpflicht. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Auf der gesamten Aussenanlage der KEB gilt keine Maskenpflicht.
Auf der Anlage dürfen sich gleichzeitig maximal 300 Personen aufhalten.
WICHTIG: Für die genauen Abläufe muss das individuelle Schutzkonzept des Vereins/Clubs greifen.
Für den Gastronomiebetrieb gelten die jeweiligen Schutzbestimmungen des BAG.
Schiers, 18. Oktober 2021
Natur- und Kunsteisbahn Schiers
Präsident: Martin Bardill, Dorfstrasse 36a, 7220 Schiers,
Handy: 079 640 94 70 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betriebsleiter und Eisreservation: Walter Widmaier, Dorfstrasse 29, 7220 Schiers,
Handy: 079 357 21 63 / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!